Die Fracht AG will bei Ihrer Unternehmenstätigkeit als Dienstleister in der internationalen Logistikbranche in allen Verkehrsträgern und auf allen Verkehrswegen
- unabhängig bleiben und
- in ihren Kernmärkten mit eigenen Niederlassungen zu Hause sein.
Damit können wir gegenüber unserer Kundschaft als eine Firma auftreten und Vorteile wie z. Bsp. "aus einer Hand", eine Firmenkultur, gleiche Qualitätsstandards etc. besser nutzen und vermarkten.
Wir sind darauf angewiesen, dass Niederlassungen im Rahmen der durch die Firma entwickelten Dynamik an sich weiterarbeiten und sich stets weiterentwickeln. Dieser Prozess wird sowohl aus der top/down- als auch aus der bottom/up-Sicht gefördert.
Wir wollen:
- Unseren Mitarbeitern einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz anbieten
- ein enges Kunden- und Lieferantenverhältnis schaffen (Partnerschaft)
- Innovative und komplette Transport-/Logistiklösungen anbieten
- Flexibel, zuverlässig, effizient und konkurrenzfähig arbeiten
Unsere Firmenkultur
Wir paaren die Vorteile eines grösseren internationalen Unternehmens mit denen einer Familienfirma und pflegen gleichzeitig einen modernen und persönlichen Managementstil.
Diese Strategie setzt auf folgende Eckpfeiler:
- Direkte Kommunikation zwischen sämtlichen Mitarbeitern unserer Organisation weltweit
- Informelle, freundschaftliche Zusammenarbeit
- Sachkompetenz auf allen Ebenen
- Entscheidungsfreiheit und grösstmöglicher Freiraum auf allen Ebenen
- Eigenverantwortung
- Profitcenter - System (Abteilung und Niederlassungen)
Kommunikation und Umsetzung
Wir sind ein kommunikatives Unternehmen. Ziele werden klar formuliert und kommuniziert. Die Zielerreichung bzw. deren Umsetzungsfortschritte / Stati werden gemessen und notwendige Massnahmen werden daraus konsequent abgeleitet.
Auslandsvertretungen durch Niederlassungen
Unsere Auslandniederlassungen sind unser verlängerter Arm am internationalen Markt. Der Setup, der Standard, die Unternehmensphilosophie, der Auftritt am Markt und die Ausrichtung sind (unter Berücksichtigung der lokalen Rahmenbedingungen) auf die Unternehmensstrategie abgestimmt. Dazu ist unsere Organisation in Ländergruppen aufgegliedert worden.
Unsere volle Aufmerksamkeit gilt dem weiteren Ausbau unserer bestehenden Niederlassungen und der Eröffnung weiterer Büros.
Auslandsvertretungen durch Agenten
In Ländern, in welchen wir nicht mit eigenem Namen auftreten wollen / können, unterhalten wir zu unseren Agenten ein partnerschaftliches und erfolgsorientiertes Verhältnis. Dazu gehören die Pflege der Beziehungen, der gemeinsame Auf- und Ausbau von Verkehren durch gemeinsame Verkaufsaktivitäten in den jeweiligen Märkten. Letztere werden durch das Routemanagement - Programm sichergestellt, welches auf Ebene Konzern- und Länderleitung koordiniert und in den jeweiligen Niederlassungen umgesetzt wird.
Network
Unsere Strategie erlaubt "lokale" Freiheiten unter Berücksichtigung der "globalen" Firmeninteressen. Die Firmenvernetzung wird konsequent sowohl in struktureller als auch in IT-technologischer Hinsicht vorangetrieben.
Gegenüber der Konzernleitung pflegen wir eine transparente und aktuelle Kommunikationskultur (Reporting).
Rules & Regulations
Der Weg eines sich im Wachstum befindenden Unternehmens wird durch klare Richtlinien definiert und kommuniziert. Die Rules & Regulations geben den Niederlassungen die Leitplanken für die operativen Aktivitäten vor.
Alle unsere Produkte müssen den Kundenanforderungen und zutreffenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen mindestens genügen, eigentlich müssen sie diese Anforderungen übertreffen – das ist unser Ziel. Wir wollen uns nicht mit dem Minimum zufrieden geben.
Wir bekennen uns zu den Qualitätssicherungs- und Umweltschutznormen ISO 9001 und ISO 14001 sowie den Normen zur Sicherheit am Arbeitsplatz (SGA) ISO 45001.
R. REISDORF (CEO)
Datum | Dateien zum Downloaden | Sprache | |
---|---|---|---|
{{FileDatum.formatDate( "dd.MM.yyyy" )}} | {{FileTitel}} |
|
Download |