Fracht AG offeriert Blockchain mit der ersten vollständig digitalen,
papierlosen und sicheren Frachtbrieflösung
Die Fracht AG stellt gemeinsam mit CargoX, dem Entwickler einer elektronischen Blockchain-basierten Lösung für E-Frachtbriefe, eine Plattform bereit, auf der die Unternehmen über das Ethereum-Blockchain-Netzwerk originale Frachtbriefe / Bills of Ladings erstellen, übermitteln und verwalten können. Die Uebertragung findet digital über das von CargoX erstellte Blockchain Netzwerk statt.
Wie funktioniert das?

Hauptvorteile:
Sicherheit:
Keine zentrale Speicherung, die von Hackern angegriffen werden könnte. Die E-Frachtbriefe sind verschlüsselt und werden sicher ins Blockchain-Netzwerk geschrieben, wo sie ausschließlich mit dem privaten Schlüssel des Nutzers aufgerufen werden können. Es können keine Bills of Lading mehr verloren gehen und man weiss jederzeit, in wessen Besitz sie sich befinden.
Kosteneinsparungen:
Unsere Blockchain-Lösung lässt Sie mit jedem E-Frachtbrief Kosten einsparen.
Schnelle Lieferung:
E-Frachtbriefe sind den Exporteuren sofort zugänglich. Wenn die vereinbarten Bedingungen eingehalten wurden, wird der E-Frachtbrief elektronisch direkt mit einem Mausklick dem rechtmäßigen neuen Eigentümer der Güter übertragen. Es sind keine Kurierdienstleistung mehr notwendig. Diese schnelle Übermittlung minimiert das Risiko von Liegezeiten oder das Zurückhalten der Fracht aufgrund eines fehlenden Bills of Lading.
Nachverfolgung:
Jede Transaktion kann nachverfolgt werden. Die Sequenz der Ereignisse ist fest definiert und für immer im Blockchain-Netzwerk gespeichert. Der Weg des E-Frachtbriefes ist derselbe wie beim normalen B/L, nur einfach, sicher und elektronisch.
Ansprechpartner:
Basel/Zürich:
Sandro Leuenberger
+41 61 287 98 29
s.leuenberger@frachtag-bs.ch
Ralph Gisler
+41 44 308 91 65
ralph.gisler@frachtag-zh.ch
Datum | Dateien zum Downloaden | Sprache | |
---|---|---|---|
{{FileDatum.formatDate( "dd.MM.yyyy" )}} | {{FileTitel}} |
|
Download |